Domain salinen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Natur:


  • Natur - Entwicklung und Gesundheit (Späker, Thorsten)
    Natur - Entwicklung und Gesundheit (Späker, Thorsten)

    Natur - Entwicklung und Gesundheit , Dieses Buch richtet sich an alle PädagogInnen und TherapeutInnen, welche die Natur nutzen möchten, um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern. Es stellt anschaulich und praxisnah die grundlegenden Hintergründe zum Einsatz von Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern über die gesamte Lebensspanne vor. Damit ist ein fundiertes Nachschlagewerk geschaffen, welches wichtige Argumentationshilfen und konkrete Anregungen für die praktische Nutzung von Naturräumen im professionellen Bereich liefert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Kartoniert, Autoren: Späker, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Naturerfahrungen, Fachschema: Natur / Psychologie~Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Biologie/Sonstiges, Fachkategorie: Biologie, Biowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 575, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2686709

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Natur Tanya Praid-Salz (Székler Salz) (1000 g)
    Natur Tanya Praid-Salz (Székler Salz) (1000 g)

    VEGAN, PALEO Von Hand abgebautes, zerkleinertes und gemahlenes transsylvanisches Salz, ideal zum Backen, Kochen und für entspannende Salzbäder. Gluten-freiVeganNicht GVODas Parajdi-Salz stammt aus dem Salzbergwerk Parajd in Siebenbürgen und wird aus einer 20 Millionen Jahre alten, schadstofffreien Salzlagerstätte traditionell abgebaut. Noch heute wird es von Salzschneidern mit Holzäxten bearbeitet, ganz ohne den Einsatz von Metallwerkzeugen, und anschließend gemahlen. Seine graue Färbung verdankt das Parajdi-Salz dem natürlichen Schlamm, der in ihm enthalten ist und sich von anderen natürlichen Salzen, wie dem Szekler-Salz, unterscheidet.Eigenschaften:Vegan und Paleo geeignetGlutenfrei und GVO-freiOhne Chemikalien und ZusatzstoffeKein Einsatz von Antiklumpmitteln oder FarbstoffenUnraffiniert und chemisch unbehandeltAls Ersatz für Meersalz und raffiniertes Salz geeignetGeschichte und Herkunft: Das Salzbergwerk Parajd gehört zu den größten Salzlagerstätten Europas und entstand durch geologische Prozesse, die vor etwa 20 Millionen Jahren im Transsilvanischen Becken begannen. Das Gebiet war einst ein flaches Binnenmeer, das durch die Verdunstung Salzschichten hinterließ, die sich ablagerten und unter Druck nach oben gepresst wurden.Der Salzabbau in Parajd geht auf die Römerzeit zurück und wird seit 1405 dokumentiert. Heute ist das Salz als ,,Székely-Salz" bekannt und die Region wird als ,,Sóvidék" bezeichnet. Seit dem 18. Jahrhundert wird das Salz unter Tage abgebaut, und das Bergwerk dient seit 1960 auch für unterirdische medizinische Behandlungen.Einzigartigkeit: Das Parajdi-Salz besteht zu mindestens 97 % aus Natriumchlorid und enthält zahlreiche Mineralien. Es hat einen weichen, intensiven Geschmack und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Speisen sowie für therapeutische Salzbäder.DOSIERUNG (1 Stück = 0)Das Parajdi-Salz kann vielseitig eingesetzt werden - nicht nur zum Kochen und Backen, sondern auch als Aromastoff und Zusatz für das Badewasser. Es eignet sich hervorragend für Umschläge, als Badesalz für ein entspannendes Bad oder sogar als Trinklösung im Rahmen einer gesunden Diät oder Paleo-Ernährung.Weitere Verwendungsmöglichkeiten:1. Badebrunnen-Kur: Nutzen Sie das Salz als Bestandteil einer 18- bis 20-tägigen Kur. Für ein Thermalbad lösen Sie 3 kg Salz in bis zu 38 Litern Wasser auf. Die Wassertemperatur sollte zwischen 36 und 38 Grad Celsius liegen, und die Badezeit sollte 30 Minuten nicht überschreiten. Nach dem Ablassen des Wassers bleibt möglicherweise eine feine, graue Schlammschicht zurück - das ist der natürliche Schlamm des Parajdi-Salzes.2. Örtliche Behandlung: Für die gezielte Anwendung auf schmerzenden Körperstellen lösen Sie 1 kg Salz in etwa 2 Litern Wasser auf. Tränken Sie ein Handtuch in dieser Lösung und legen Sie es auf die betroffene Stelle.3. Trinkbrunnen: Lösen Sie 1 kg Parajdi-Salz in 3 bis 3,5 Litern Wasser auf, um eine 26%ige sterile Salzlösung zu erhalten. Lagern Sie diese in einem Glasbehälter. Geben Sie jeden Morgen einen Teelöffel dieser Lösung in 200 ml sauberes, je nach Geschmack auch lauwarmes Wasser und trinken Sie es auf nüchternen Magen.LAGERUNGAn einem trockenen, kühlen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.WARNUNGENDas Produkt kann bedenkenlos bei der Einnahme von Blutverdünnern verwendet werden. Es ist ebenfalls für Diabetiker geeignet und kann sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit eingenommen werden. Dennoch wird empfohlen, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um individuelle gesundheitliche Bedürfnisse zu berücksichtigen.

    Preis: 2.02 € | Versand*: 3.50 €
  • Finnsa Sauna-Massage-Salz - Natur 1kg
    Finnsa Sauna-Massage-Salz - Natur 1kg

    Finnsa Sauna-Massage-Salz - Natur 1kg

    Preis: 7.90 € | Versand*: 4.50 €
  • Finnsa Sauna-Massage-Salz - Natur 200g
    Finnsa Sauna-Massage-Salz - Natur 200g

    Finnsa Sauna-Massage-Salz - Natur 200g

    Preis: 7.49 € | Versand*: 4.50 €
  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden?

    Um Ruhe und Erholung im Bereich Wellness zu finden, kann man sich in einem Spa verwöhnen lassen, Massagen genießen und sich in Saunen oder Dampfbädern entspannen. In der Natur kann man durch Spaziergänge, Wanderungen oder Yoga im Freien zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Beim Reisen kann man sich bewusst für ruhige und abgelegene Orte entscheiden, um dem Alltagsstress zu entfliehen und sich zu erholen. Zudem bieten viele Reiseziele Wellnesshotels oder Resorts, die spezielle Programme und Aktivitäten zur Entspannung anbieten.

  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden?

    Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen kann man finden, indem man sich Zeit für sich selbst nimmt und bewusst abschaltet. Wellness-Angebote wie Massagen, Yoga oder Saunabesuche können dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen. Die Natur bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung, sei es beim Wandern in den Bergen, Spaziergängen am Strand oder beim Entspannen in einem idyllischen Garten. Reisen an Orte, die Ruhe und Entspannung versprechen, wie abgelegene Strände, ruhige Bergdörfer oder abgelegene Wellness-Resorts, können ebenfalls dazu beitragen, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.

  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden?

    Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen können durch regelmäßige Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation oder Atemtechniken erreicht werden. Ein Aufenthalt in der Natur, sei es beim Wandern, Camping oder einfach nur Spazierengehen, kann ebenfalls zur Entspannung beitragen. Zudem bieten Wellnesshotels und -resorts verschiedene Behandlungen wie Massagen, Thermalbäder und Saunen an, die Körper und Geist entspannen. Reisen an Orte mit einer ruhigen und entspannten Atmosphäre, wie abgelegene Strände, Berghütten oder Wellness-Retreats, können ebenfalls dazu beitragen, Ruhe und Erholung zu finden.

  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden?

    Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen können durch regelmäßige Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation oder Atemtechniken erreicht werden. Ein Aufenthalt in der Natur, sei es beim Wandern, Camping oder einfach nur Spazierengehen, kann ebenfalls zur Entspannung beitragen. Zudem bieten Wellnesshotels und -resorts verschiedene Behandlungen wie Massagen, Thermalbäder und Saunen an, die Körper und Geist entspannen. Reisen an Orte mit einer ruhigen und natürlichen Umgebung, wie abgelegene Strände, Berge oder Wälder, können ebenfalls dazu beitragen, Ruhe und Erholung zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Natur:


  • Finnsa Sauna-Massage-Salz "Natur" 10kg
    Finnsa Sauna-Massage-Salz "Natur" 10kg

    Finnsa Sauna-Massage-Salz "Natur" 10kg

    Preis: 39.90 € | Versand*: 4.50 €
  • Bloomingville - Martim Salz- und Pfeffermühle, natur (2er- Set)
    Bloomingville - Martim Salz- und Pfeffermühle, natur (2er- Set)

    Die Salz- und Pfeffermühlen Martim von Bloomingville sind im Set erhältlich. Die ansprechenden Mühlen sind aus Gummibaumholz gefertigt und haben einen großen runden Griff, der sich leicht drehen lässt. Die Salz- und Pfeffermühlen sind äußerst dekorativ a

    Preis: 74.90 € | Versand*: 5.94 €
  • Möbilia Gartensitzbank Teak natur - Natur
    Möbilia Gartensitzbank Teak natur - Natur

    Möbilia Gartensitzbank Teak natur Die Möbilia Gartensitzbank Teak natur ist eine ideale Ergänzung für Ihren Außenbereich. Hergestellt aus wetterfestem Teakholz, besticht sie durch ihr modernes und geradliniges Design. Mit Platz für zwei bis drei Personen bietet sie genügend Raum, um gemütlich im Garten zu entspannen. Gemütliche Lounge-Atmosphäre Die Sitzfläche dieser Gartenbank besteht aus aneinandergereihten Teakholzlatten, die eine angenehme Sitzfläche bieten. Diese Bank schafft eine einladende Atmosphäre im Freien und lädt dazu ein, schöne Momente im eigenen Garten zu verbringen. Genießen Sie den bequemen Sitzkomfort dieses hochwertigen Naturprodukts. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Teakholz ist für seine Festigkeit und Witterungsbeständigkeit bekannt, wodurch diese Bank perfekt für den Outdoor-Bereich geeignet ist. Sie können sie jedoch auch in einem Wintergarten aufstellen, um das ganze Jahr über eine stilvolle Sitzgelegenheit zu genießen. Die Möbilia Gartensitzbank Teak

    Preis: 244.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Nylon Kabelbinder, natur, wiederverwendbar - natur
    Nylon Kabelbinder, natur, wiederverwendbar - natur

    Nylon Kabelbinder, natur, wiederverwendbar

    Preis: 7.15 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden?

    Ruhe und Erholung im Bereich Wellness kann man durch regelmäßige Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation finden, sowie durch Massagen und Spa-Behandlungen, die Körper und Geist entspannen. In der Natur kann man Ruhe und Erholung durch Spaziergänge, Wanderungen oder einfach nur das Verweilen an einem ruhigen Ort wie einem See oder im Wald finden. Beim Reisen kann man Ruhe und Erholung durch die Wahl von ruhigen und abgelegenen Reisezielen, wie abgelegene Strände oder ländliche Gegenden, sowie durch die bewusste Planung von Entspannungsaktivitäten wie Wellness-Resorts oder Yoga-Retreats finden. Es ist wichtig, sich bewusst Zeit für Ruhe und Erholung zu nehmen und sich von der Hektik des Alltags zu distanzieren, um Körper

  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden?

    Man kann Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur und Reisen finden, indem man sich Zeit für sich selbst nimmt und sich bewusst entspannt. Wellnessangebote wie Massagen, Saunabesuche und Yoga können dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen. Die Natur bietet die Möglichkeit, sich durch Spaziergänge, Wanderungen oder einfach nur durch das Genießen der Landschaft zu erholen. Reisen an Orte mit einer ruhigen und entspannten Atmosphäre können ebenfalls dazu beitragen, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.

  • Wie kann man Ruhe und Erholung in den Bereichen Wellness, Natur, Reisen und Freizeitaktivitäten finden?

    Um Ruhe und Erholung im Bereich Wellness zu finden, kann man sich in einem Spa verwöhnen lassen, Massagen genießen und Yoga oder Meditation praktizieren. In der Natur kann man durch Spaziergänge, Wandern oder Picknicks in Parks oder Wäldern abschalten und neue Energie tanken. Reisen an ruhige Orte wie abgelegene Strände, Berghütten oder ländliche Gegenden bieten die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und sich zu erholen. Bei Freizeitaktivitäten wie Malen, Lesen, Musikhören oder Kochen kann man sich entspannen und neue Hobbys entdecken, die zur inneren Ruhe beitragen.

  • Wo findet man in der Natur Salz?

    Salz kommt in der Natur in verschiedenen Formen vor. Eine der häufigsten Quellen für Salz sind Salzseen, in denen das Wasser verdunstet und das Salz zurückbleibt. Salz kann auch in unterirdischen Salzablagerungen gefunden werden, die durch die Verdunstung von Meerwasser entstanden sind. Ein weiterer natürlicher Ort, an dem Salz vorkommt, sind Salzminen, in denen Salzgesteine abgebaut werden. Darüber hinaus kann Salz auch in Form von Salzkrusten an Küsten oder in Salzwasserquellen gefunden werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.